Reis. Reis. Reis. Gibts denn auch noch etwas anderes als Reis? Sunny hat mal wieder Verdauungsprobleme und bringt uns damit bald zur Verzweiflung. Als ob wir ohnehin nicht schon genug mit ihr zu tun hätten 😄 Nein, schließlich müssen auch wir bis ans Limit ausgelastet werden ☺️ Langsam habe ich das Gefühl, ich bin den ganzen Tag über ausschließlich am Reis kochen. Mittlerweile hat Sunny ja ein Alter erreicht, da kann man doch wirklich eine gewisse Selbstständigkeit verlangen! Was ist denn schon dabei, sich ein bisschen Reis zu kochen? 😄 Ich werde mir den Hund noch heute zur Brust nehmen und ein ernstes Wort mit ihr reden. So kann das doch nicht weiter gehen ☺️
Da unser Hund unter permanentem Hunger leidet und daher alles frisst was nicht niet- und nagelfest ist, wundern uns diese Geruchsintensiven Störungen auch nicht im Geringsten. Wie ein Staubsauger fegt sie, mit ihrer grau-melierten Schnuffelnase über den Boden und verschlingt alles was irgendwie das Loch im Magen füllen könnte. Das ist mein ernst. Zu Weihnachten pfeift sie sich manchmal sogar Teelichter rein. Einmal unbeobachtet, schon liegt sie voll gefressen auf der Matte. Oder wenn die alljährlich heraus zu kramende Weihnachtsdeko ihrer Oma, den langen Weg aus dem Keller an die Erdoberfläche schafft, dann kommt der alte Hund und knabbert auch gerne mal an den roten Kerzen, die eigentlich für den Adventskranz bestimmt sind. Jede Sekunde muss man wachsam sein. Sie ist unmöglich und dazu auch noch gut verzogen. Erst gestern hat sie mir mein Burgerbrötchen weggeschnappt. Ohne Burger natürlich. Sonst hätten wir uns gehörig ins Fell bekommen. Bei ihrem Opa hat sie sogar mal ein halbes Brot und ein Süßstückchen nach dem anderen von der Ablage gemopst 😄 Was für ein Hund. Das nenn ich Arbeit. Jeden Tag, rund um die Uhr. (So muss man sich also fühlen, wenn man ständig Hunger hat. Dieses Gefühl kenne ich garnicht ☺️😄) Das waren jetzt aber erstmal genug Details aus dem Leben unseres kleinen haarigen Fresssacks, sonst denkt noch jemand, wir hätten dieses verfressene Tier nicht im Griff ☺️
Also kein Wunder- und kein Grund zur Sorge, wenn sie mal ab und zu Magen-Darmprobleme hat ☺️
Der Reis ist mittlerweile auch fertig. Der Hund hat gegessen und ich darf nun auch über meine freie Zeit verfügen.
Unsere Schweizer Nachbarn, die wir gestern Abend kennengelernt haben, erzählten uns von einem Wanderweg zum Wasserfall, den wir bis an unsere „Haustüre“ hören- und auch sehen können. Nebelig mystisch weh die Gischt, weit entfernt durch die Lüfte. Ich bin Feuer und Flamme. Da muss ich hin 😊 So nutze ich heute meine Freizeit 😊
Ich kontrolliere brav und vorbildlich die linke- und rechte Seite der Fahrbahn und husche schnell hinüber um zur anderen Straßenseite zu gelangen.
Zuerst führt mich der Weg eher gemütlich über Schotter bergauf und mündet anschließend in einem flachgetretenen Waldweg. Die Sonne scheint warm vom Himmel und vertreibt die kühle Luft, die der Wind mit sich bringt. Ein Gefühl, wie nach einem langen Winter, macht sich in mir breit. Als lägen die kalten- und schneereichen Tage noch garnicht all zu lange zurück. Nicht umsonst empfinde ich so, denn so weit oben im Norden haucht die Sonne der Pflanzenwelt natürlich erst viel später frische Lebenskraft ein und erweckt sie damit zu neuem Leben.
Leider verliere ich irgendwann die Spur, zwischen den vielen weiß- und grünleuchtenden Birken aus den Augen, zu sehr habe ich mich auf den lautstarken Wasserbach und die tolle Landschaft, konzentriert. Unvorstellbare Mengen an Wasser rauschen durch den Felsen gespickten Bachlauf, direkt unter mir. Nach einer Weile taucht sogar ein übrig gebliebenes- und vereistes Schneefeld vor meinen Augen auf. Dort muss es in der letzten Zeit wirklich noch sehr kalt gewesen sein. In der Senke, in welcher der Wasserstrom hindurch saust, lassen sich vormittags kaum mehrere Strahlen an Sonnenlicht zum Verweilen einladen. Kein Wunder also, fällt der wunderschöne Wasserfall am baldigen Ende – dem Ziel meiner Kletterstrecke, in ein riesiges Schneeloch. Das sieht total irre aus ☺️
Ich laufe schräg am Hang weiter und passe auf, um nicht mit den Füßen umzuknicken. Zu schmal- und steil ist der leicht matschige- und bemooste Abhang, mit seinen vielen Felsbrocken und dem losen Geröll. Einige Steine rutschen, durch meine Fußtritte nach unten und finden erst kurz vor dem kalten Nass erneuten Halt. Neben mir rollen tausende Liter Schmelzwasser in die Tiefe und erhöhen den Meeresspiegel. Je näher ich an mein Tagesziel komme, um so mehr Wassertröpfchen fliegen feucht-fröhlich durch die Luft. Kleine durchsichtige Perlen legen sich auf meine Haut, während ich beeindruckt in den Himmel sehe und dabei zufrieden, den Wasserfall und die umliegenden Berge beobachte. Was für eine Lautstärke der Wasserfall hier aufdreht hat ist der Wahnsinn ☺️
Ich drehe mich in die entgegengesetzte Richtung, um ein Foto zu schießen und entdecke eine wunderschönen leuchtenden Regenbogen. Was für ein tolles Geschenk auf meinem Weg 😊 Glücklich laufe ich noch ein Stück näher an den Wasserfall und erfreue mich an seinem glitzernden Anblick. Ein feiner Nebel aus Gischt weht durch das sonnengeflutete Tal und über das, im laufe der Jahrhunderte, gebahnte Flussbett. Die Natur eröffnet sich Wege und Möglichkeiten, die wir uns selbst nie vorzustellen wagen.
Die herrlichen schneebedeckten Gipfel winken vom Meer herüber und grüßen die grünbewachsenen Berge mit dem strahlenden Regenbogen. Das Flussbett ist noch von ein paar Fleckchen schmelzenden Schnees gesäumt, dass sich vermutlich in den kommenden Tagen noch weitestgehend in Wasser auflöst.
Ich erfreue mich an der abwechslungsreichen Umgebung auf meinem Rückweg durch die Natur, entdecke sogar den „echten“ Wanderweg und fühle mich befreit und voller Energie, als ich Tommy und die Nachbarn nach einiger Zeit erreiche. In der Natur und der damit verbundenen Einsamkeit, kann ich meine „Energieakkus“ immer voll auftanken. Erst dann komme ich zur Ruhe und bin ganz bei mir. So eine kleine „Auszeit“ wirkt wahre Wunder 😊 Die Natur macht meinen Kopf frei, während ich jede Sekunde genieße, denn es ist wunderbar hier zu sein. Hier, auf Erden 😊
Bis bald,
Eure Kati 😊😊